Forschung

Fördergelder für Tuttlinger Cluster

Veröffentlicht:

TUTTLINGEN. Die Tuttlinger Clustermanagementorganisation für die Medizintechnik, MedicalMountains, wird für die nächsten drei Jahre vom Landeswirtschaftsministerium mit insgesamt 365.350 Euro gefördert.

Die Hälfte davon stammt nach eigenen Angaben aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung. "Es ist großartig, zu den ganz wenigen Clusterinitiativen in Baden-Württemberg zu gehören, die gefördert werden", kommentiert Yvonne Glienke, Vorstand der MedicalMountains AG.

Die Tuttlinger Initiative sei eine von neun geförderten in Baden-Württemberg, die im Rahmen einer Clusterförderung einen Zuschlag erhalten hätten. Mit den Fördermitteln werde das Projekt "MedicalMountains international! Innovative Cluster-Vermarktung zum Ziel der nachhaltigen Cluster-Internationalisierung" umgesetzt.

Dabei würden innovative Marketinginstrumente entworfen und erprobt, die die Bekanntheit und Attraktivität des MedicalMountains Clusters weltweit steigerten. MedicalMountains sei zu 90 Prozent durch kleine und mittlere Unternehmen geprägt. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Maquet Otesus OP-Tischsystem

© Getinge Deutschland GmbH

Unternehmen im Fokus

Flexible und ökonomische OP-Tischsysteme

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Getinge Deutschland GmbH, Rastatt
Abb. 1 Beispiel für eine linksventrikuläre Mikroaxialpumpe

© Quelle: Abiomed Europe GmbH, Aachen

Mikroaxialpumpen bei kardiogenem Schock oder Rechtsherzversagen

Kreislauf unterstützen und Ventrikel entlasten

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Abiomed Europe GmbH, Aachen
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Impfung gegen Gelbfieber: Ist eine Auffrischung nötig?

Lesetipps
Der Rücken eines Mannes mit Gürtelrose zeigt Vesikel.

© Chinamon / stock.adobe.com

Alter für Indikationsimpfung herabgesetzt

STIKO ändert Empfehlung zur Herpes zoster-Impfung