Forscher rechnen 2010 mit 1,3 Prozent Wachstum

Veröffentlicht:

BERLIN (dpa). Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) hat für 2010 für die Bundesrepublik ein Wirtschaftswachstum von 1,3 Prozent vorausgesagt. Gleichzeitig forderten die Forscher die künftige Bundesregierung zu einem klaren Kurs bei der Haushaltssanierung auf.

"Es muss um Zukunftsausgaben und nicht um Steuergeschenke gehen", sagte DIW-Präsident Klaus Zimmermann am Montag in Berlin. Durch Steuerausfälle und teure Konjunkturpakete werde das Defizit in diesem Jahr 75 Milliarden Euro und 2010 sogar 125 Milliarden Euro betragen. An einer Erhöhung der Mehrwertsteuer führt nach Ansicht des DIW deshalb kein Weg vorbei.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung