Open Access

Forschungsergebnisse der Charité bald gratis im Web

Veröffentlicht:

BERLIN. Künftig wird die Berliner Charité mehr Forschungsergebnisse kostenlos im Internet veröffentlichen. Möglich wird das durch die Einrichtung eines Fonds, den die Deutsche Forschungsgemeinschaft in den kommenden zwei Jahren mit Fördergeldern über 560.000 Euro zu unterstützen beabsichtigt. Die Berliner Universitätklinik will auch weiterhin wissenschaftliche Beiträge in Fachzeitschriften veröffentlichen. Aus dem Fonds sollen Gebühren beglichen werden, die die Verlage für einen dauerhaften kostenlosen Zugang verlangen. DieCharité hat angekündigt, den Anteil frei zugänglicher wissenschaftlicher Publikationen bis 2020 auf 60 Prozent anzuheben. Bislang, heißt es, betrage die Quote erst 17 Prozent. (juk)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Astra Zeneca

Deutschland hinkt bei Forschung hinterher

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt

Lesetipps
Frau zeigt ihre Gewichtsabnahme, indem sie eine übergroße Hose hochhält.

© Liubomir / stock.adobe.com

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?