Forschungsverbund in Ulm gegründet

NEU-ISENBURG (eb). Professor Gerd Schnorrenberg, Leiter Forschung Deutschland Boehringer Ingelheim, und Professor Karl Joachim Ebeling, Präsident der Uni Ulm, haben einen Kooperationsvertrag zur Gründung des "Boehringer Ingelheim Ulm University Biocenter" (BIU) unterzeichnet.

Veröffentlicht:

Bei der Unterzeichnung dabei waren Theresia Bauer, Wissenschaftsministerin des Landes Baden-Württemberg, und Professor Andreas Barner, Sprecher der Unternehmensleitung von Boehringer Ingelheim.

Damit sei der Weg frei für einen schlagkräftigen Verbund universitärer Grundlagenforschung auf höchstem Niveau mit substanzieller Forschungs- und Entwicklungskompetenz der Firma, so das Unternehmen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wie kann man Impfskeptiker überzeugen?

Therapievergleich

Akuter Gichtanfall: Am Ende machen alle Wirkstoffe ihren Job

Lesetipps
Eine Kinderärztin hält im Rahmen einer Kinderimpfung gegen Meningokokken eine Spritze

© Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Neuerungen der STIKO-Impfempfehlungen

Meningokokken: Warum gerade Jugendliche geimpft werden sollten