Rotschlamm-Desaster in Ungarn

Freisprüche

Veröffentlicht:

VESZPREM. Ein Strafgericht hat fünf Jahre nach der Rotschlamm-Katastrophe im ungarischen Ort Kolontar 15 Direktoren und Leiter der Aluminiumfabrik MAL freigesprochen.

Das Gericht in Veszprem sah in seinem Urteilsspruch vom Donnerstag die Schuld der Angeklagten nicht als erwiesen an.

Im Oktober 2010 war aus einem geborstenen Speicherbecken der MAL laugen- und schwermetallhaltiger Rotschlamm ausgetreten, der Kolontar und zwei weitere Orte überschwemmte.

Bei der Katastrophe kamen zehn Menschen ums Leben, 200 weitere erlitten Verletzungen, darunter schwere Verätzungen. Bei dem Unglück wurden damals laut Greenpeace große Mengen Arsen und Quecksilber freigesetzt. (dpa/eb)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Lesetipps
Digitaler Order

© HNFOTO / stock.adobe.com

Befragung von Mitarbeitern

Umfrage: In vielen Praxen gehört die ePA noch nicht zum Alltag