Unternehmen

Fresenius erzielt Teilerfolg im Streit mit Akorn

Veröffentlicht:

BAD HOMBURG. Fresenius hat die erste Klage des US-Generikaherstellers Akorn auf Vollzug einer Übernahmevereinbarung gewonnen. Wie das Unternehmen mitteilt, hat das Kanzleigericht von Delaware die Akorn-Klage zu Wochenbeginn abgewiesen. Fresenius hatte die im April 2017 angekündigte Übernahme Akorns ziemlich genau ein Jahr später wieder aufgekündigt. Zur Begründung wurden Daten-Manipulationen in Zulassungsdossiers angeführt.

Akorn zeigte sich enttäuscht über das Urteil und kündigte in einem knappen Statement an, den Rechtsstreit gegen die Fresenius-Sparte Kabi fortsetzen zu wollen und Berufung gegen den erstinstanzlichen Richterspruch einzulegen. (cw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview

Wie spricht man Patienten am besten auf Depressionen an?

Kritik bleibt bestehen

So nutzt ein Kinderarzt die ePA

Umfrage aus Deutschland

Wie Hausärzte mit der Anfrage nach Suizidassistenz umgehen

Lesetipps
 Dr. Günther Egidi (links) und Dr. Bernardo Mertes (rechts)

© Michaela Illian

Diabetes-Therapie

Der ewige Kampf zwischen Humaninsulinen und Insulinanaloga

eine ältere Dame sitzt einer Ärztin gegenüber.

© Alexander Raths / stock.adobe.com

Umfrage aus Deutschland

Wie Hausärzte mit der Anfrage nach Suizidassistenz umgehen