Kein Personal

Geburtshilfe in Sachsener Klinik schließt

Veröffentlicht:

OSCHATZ. Die Collm Klinik im nordsächsischen Oschatz muss zum Ende des Jahres ihre Geburtshilfe-Station schließen. Trotz Bemühungen habe kein qualifiziertes Fachpersonal gefunden werden können, teilte die Geschäftsführerin Sabine Trudel mit. Die nächste Entbindungsklinik liegt mindestens 15 Autominuten von der Kreisstadt mit knapp 15.000 Einwohnern entfernt.

In der ländlichen Region werden immer weniger Kinder geboren. Brachten die Mitarbeiter der Klinik vor zehn Jahren noch 392 Babys auf die Welt, werden es in diesem Jahr voraussichtlich 220 sein. Da sie in einer kleineren Klinik nur wenig Praxiserfahrung sammeln können, arbeiten junge Mediziner und andere Fachkräfte lieber in einer großen Geburtsklinik. Die Abteilung für Gynäkologie bleibt im Krankenhaus erhalten. (lup)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Abschreibungspraxis

Wie Praxen den Staats-Turbo für E-Autos nutzen

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung