Siemens Stiftung

Gesundheitsfördernde Lösungen gesucht

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Erfinder und Entwicklungsteams können im Rahmen des von der Siemens Stiftung gesponserten "empowering people. Award 2015" ihre Produkte und Lösungen einreichen, die alle Bereiche der Grundversorgung in Entwicklungsregionen abdecken.

Eine der acht Kategorien widmet sich der Gesundheit. Neben dem technischen Innovationsgrad der Einreichungen zähle, dass sie sich auf Basis eines Geschäftsmodells einsetzen lassen und damit den Menschen vor Ort eine nachhaltige Perspektive bieten.

 Einreichungsschluss ist der 30. November 2015, 12 Uhr. Eine interdisziplinär und international aufgestellte Jury bewertet alle Einreichungen. Der Hauptpreis ist mit 50.000 Euro dotiert. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

Mit Kasuistik

Neue Empfehlungen verändern die Therapie bei primärer Hyperoxalurie

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Lesetipps
Eine Biene sitzt im Garten auf einer Blüte.

© Guy Pracros / stock.adobe.com

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

© Porträt: Antje Boysen/DEGAM | Sp

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

Ein älterer Mann liegt im Krankenbett und hält die Hand einer Frau

© Photographee.eu - stock.adobe.com

Palliativmedizin

Was bei starker Unruhe am Lebensende hilft