Gesundheitsvorsorge via Mobilfunk aus Italien

NEU-ISENBURG (ger). Der Markt für Internet-Anbieter, die interaktive Services für chronisch Kranke entwickeln wird offenbar zunehmend interessant.

Veröffentlicht:

Jetzt hat das italienische Unternehmen Nòverca angekündigt, in den Gesundheits- und Wellnessmarkt einzusteigen. Zunächst geht es um die Fernbetreuung von Diabetikern mit Hilfe einer elektronischen Gesundheitsakte.

Nòverca ist Anbieter virtueller mobiler Funknetze. Die Initiative ist aus einer Partnerschaft des Unternehmens mit der Klinik Fatebenefratelli in Rom hervorgegangen. Dabei ist ein Telematik-Modell zur Behandlung von Diabetikern entstanden.

Die Daten werden automatisch drahtlos von den Medizingeräten über eine Übertragungseinheit in die Netzakte eingestellt. Über eine Internet-Plattform können Patienten ihre Werte kontrollieren und auch ihrer Familie und Ärzten zugänglich machen. Dadurch sollen Vorsorge und Betreuung besser werden.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Innovationsfonds-Projekt

eliPfad: Einbeziehung von Niedergelassenen ist schwierig

Neues digitales Angebot

KV Nordrhein erprobt Videokabine im Notdienst

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus