Ausbildung

Gesundheitswirtschaft hadert weiter mit Azubis

Veröffentlicht:

BERLIN. Noch nie hatten Jugendliche so gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz. Gleichzeitig wird es für Unternehmen aber immer schwieriger, Bewerber für ihre Lehrstellen zu finden. Das zeigt die neue Ausbildungsumfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK). "Die Situation auf dem Ausbildungsmarkt spitzt sich zu", mahnte DIHK-Präsident Eric Schweitzer bei der Vorstellung der Ergebnisse am Dienstag in Berlin. An der Online-Umfrage hatten sich 11.269 Unternehmen aus dem gesamten Bundesgebiet beteiligt - drei Prozent davon aus dem Gesundheitsbereich. 31 Prozent der Betriebe (2014: 32 Prozent) fanden demnach nicht genügend Azubis. Im Gesundheitsbereich waren es 25 Prozent (2014: 28 Prozent). (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ärztlicher Nachwuchs

Ärztetag ringt um Finanzierung der Weiterbildung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Prävention vor HIV

WHO empfiehlt Lenacapavir zur HIV-PrEP

Neues Verfahren mit Potenzial

Das bringt die elektronische Ersatzbescheinigung den Praxen

Sie fragen – Experten antworten

IgA-Mangel: Wie gegen Meningokokken impfen?

Lesetipps
So sieht meine Praxis aus: Die Oberärztin und Internistin Dr. Anika Dietrich (li.) lässt sich Fotos von Hausärztin Dr. Annette Theewen aus Sindelfingen zeigen.

© Silicya Roth

Neues Veranstaltungsformat

Speeddating mit möglichen Praxisnachfolgern: Stimmt die Chemie?

Einer schwangeren Frau wird Blut abgenommen.

© RFBSIP / stock.adobe.com

Studie findet signifikante Assoziation

Anämie der Mutter als Ursache für kindliche Herzfehler?

Ein Mann sitzt auf einem Stuhl und hält sich den Kopf.

© Quality Stock Arts / stock.adobe.com

US-Studie

Chronische Rückenschmerzen: Gabapentin könnte Demenzrisiko erhöhen