Glaxo verbündet sich mit Actelion

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (ava). Das Schweizer Biotechnologieunternehmen Actelion hat für sein neuartiges Schlafmittel Almorexant das bisher teuerste Kooperationsabkommen der Biotech-Industrie abgeschlossen.

Der britische Pharmakonzern GlaxoSmithKline (GSK) lässt sich die gemeinsame exklusive Vermarktung des Medikaments bis zu 3,3 Milliarden Schweizer Franken (etwa zwei Milliarden Euro) kosten. Der Gewinn aus den Verkäufen wird zwischen den beiden Unternehmen aufgeteilt. Das teilte GSK in London mit.

Almorexant wird seit Ende 2007 in einer Phase-III-Studie getestet, 2009 dürften erste Ergebnisse vorliegen. Als Orexin-Rezeptor-Antagonist blockiert Almorexant vorübergehend die im Gehirn produzierten gleichnamigen Neuropeptide, die bei der Erhaltung des Wachzustandes wichtig sind. Patienten sollen damit nebenwirkungsfrei und schneller einschlafen können als bei bisher verfügbaren Medikamenten.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

EU-Pharma-Regulierung: Impulse für Deutschland

IQWiG-Methoden-Papier und EU-Guidances: Ein Vergleich

Kooperation | In Kooperation mit: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Cencora Global Consulting Services
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Cyberangriffe & Co.

So reagieren Arztpraxen im IT-Notfall richtig

Gendermedizin

Lena Marie Seegers: Ein Herz für Frauenherzen

Lesetipps
Madrid bei Sonnenuntergang.

© Shansche / Getty Images / iStock

Vorschau aufs Wochenende

Herzkongress ESC 2025: Diese neuen Studien stehen im Blickpunkt