PLATOW Empfehlungen

Grenkeleasing legt trotz Krise beim Neugeschäft zu

Veröffentlicht:

Als Finanzierungspartner für kleinere und mittlere Unternehmen spürt Grenkeleasing nach wie vor die Auswirkungen der Wirtschaftskrise. Die Schadensquote durch Zahlungsausfälle lag auch im 1. Quartal mit 2,2 Prozent auf recht hohem Niveau. Nach Ansicht von Vorstand Uwe Hack sollen die Belastungen im Jahresverlauf aber zurückgehen. Gleichzeitig ging das Unternehmen zuletzt weniger Risiko beim Neugeschäft ein. Dennoch legte dieses in den ersten drei Monaten um 26,6 Prozent gegenüber Vorjahr zu, also deutlich stärker als die für das Gesamtjahr angestrebten 15 Prozent.

Da der Durchschnittswert eines Leasingabschlusses jedoch sank und es eine höhere Anzahl kleinerer Verträge zu bearbeiten galt, stiegen die Verwaltungskosten weiter. So erzielte Grenkeleasing ein Nettoergebnis von 5,8 Millionen Euro, was zwar unter dem Vorjahreswert von 7,2 Millionen, dafür aber über dem des 4. Quartals von 5,1 Millionen Euro liegt. Für das Gesamtjahr rechnet Hack weiter mit 25 bis 28 Millionen Euro. Risikobewusste Anleger können über einen Einstieg bis 30 Euro nachdenken.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Praxisverwaltung

Doctolib bringt neues KI-PVS an den Start

Umstellung TI-Kryptografie von RSA auf ECC

Wechsel zu neuem eHBA: KBV bittet Netzagentur um Fristverlängerung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren

Lesetipps
Ein Hinweisschild mit Bundesadler vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe.

© Uli Deck/picture alliance/dpa

Update

Urteil

Verfassungsgericht: Triage-Regelung nicht mit Grundgesetz vereinbar