E-Health

Grüne wollen Rolle der Patienten stärken

Veröffentlicht:

BERLIN. In einem Positionspapier bezieht die Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen nun Stellung zur Digitalisierung im Gesundheitswesen.

Die Patienten sollen die Schrittmacher der Digitalisierung sein und stärker einbezogen werden. Und sie sollen einen zeitgemäßen Zugang zu ihren Daten erhalten. Gelingen soll dies etwa durch anerkannte Qualitätssiegel, die die Patienten bei der Auswahl von geeigneten Gesundheits-Apps unterstützen.

Zudem seien offene und verbindliche Kommunikationsstandards, Interoperabilität sowie ein innovativer Datenschutz und effektive Datensicherheit wichtige Voraussetzungen, für nutzbringende und sichere Anwendungen im Gesundheitswesen. Die übrigens allen Gesundheitsberufen offen stehen sollen. (reh)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Praxisverwaltung

Doctolib bringt neues KI-PVS an den Start

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wie kann man Impfskeptiker überzeugen?

Lesetipps
Eine Ärztin führt eine körperliche Untersuchung bei einem Baby durch.

© Anna Ritter / stock.adobe.com

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?