Hängepartie bei Gebäudesanierung scharf kritisiert

MÜNCHEN (dpa). Das Handwerk hat scharfe Kritik an der Hängepartie bei der geplanten Förderung der Gebäudesanierung geübt.

Veröffentlicht:

Die energetische Gebäudesanierung sei der entscheidende Schlüssel zur Energiewende, sagte Bayerns Handwerkspräsident Heinrich Traublinger am Mittwoch bei der Eröffnung der Internationalen Handwerksmesse in München.

Umso unverständlicher sei es, dass die steuerliche Förderung immer noch im Vermittlungsausschuss festhänge. "Potenzielle Investoren warten ab, unsere Betriebe schauen mit dem Ofenrohr ins Gebirge und die Energiewende bleibt auf der Strecke."

Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) appellierte an die Länder, das Gesetz schnellstmöglich passieren zu lassen. Der Bund will die energetische Gebäudesanierung von 2012 bis 2014 pro Jahr mit 1,5 Milliarden Euro unterstützen, um alte Häuser besser zu dämmen, moderne Fenster einzubauen und neue Heizkessel zu installieren.

Bei Sanierungskosten von 70.000 Euro könnten, so Berechnungen, mit dem Bonus bis zu 21.000 Euro vom Finanzamt zurückgeholt werden. Einige Länder weigern sich aber, Steuerausfälle zu kompensieren.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!