Hamburger UKE gründet kardiologische Klinik

Veröffentlicht:

HAMBURG (di). Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) hat eine kardiologische Klinik mit dem Schwerpunkt Elektrophysiologie gegründet. Die Klinik unter der Leitung von Professor Stephan Willems beschäftigt sich nach eigenen Angaben mit allen Aspekten der konventionellen und invasiven Diagnostik und Behandlung von Herzrhythmusstörungen.

Auch ambulante Beratungen sind möglich. Die Klinik unter dem Dach des Universitären Herzzentrums (UHZ) arbeitet eng mit der schon bestehenden kardiologischen Klinik mit den Schwerpunkten allgemeine und interventionelle Kardiologie zusammen. Das UKE begründete den Schritt mit der zunehmenden Spezialisierung in der Kardiologie.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie