Lungenklinik Diekholzen

Helios übernimmt Mehrheit

Veröffentlicht:

HANNOVER. Der private Krankenhausbetreiber Helios hat zum 1. April vom Landkreis Hildesheim die Anteilsmehrheit an der Lungenklinik Diekholzen übernommen, wie die Großkanzlei Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mitteilt, die den Landkreis nach eigener Aussage bei der Transaktion beraten hat.

Die Suche nach einem strategischen Partner für die Lungenklinik Diekholzen habe der Landkreis Hildesheim mit einer europaweiten Ausschreibung 2013 aufgenommen. Ziel sei die Sicherung und Fortentwicklung der Klinik gewesen.

Das Helios-Konzept sehe unter anderem vor, die Lungenklinik gemeinsam mit der Helios Klinikum Hildesheim GmbH zu einem Zentrum für Pneumologie und Thoraxchirurgie zu entwickeln. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

DGIM-Kongress 2025

Gesund im Beruf? Warum das Pflege und Ärzten zunehmend schwerfällt

Kommentar zur Diskussion um die GOÄ-Novelle

Vorsicht vor dem GOÄ-GAU!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung