Healthcare-IT

ICW installiert Fachbeirat

Veröffentlicht:

WALLDORF. Der Healthcare-IT-Spezialist InterComponentWare (ICW) hat zur Weiterentwicklung seines Portfolios einen Fachbeirat berufen, dem nach Firmenangaben sechs anerkannte Experten aus den Bereichen Gesundheitswirtschaft, Gesundheitsversorgung und Medizininformatik angehören.

Der Beirat selbst sieht laut ICW eine wesentliche Aufgabe darin, seine praktischen Erfahrungen im Gesundheitswesen mit der gleichfalls vorhandenen wissenschaftlichen Kompetenz auf diesem Gebiet zu verknüpfen.

Schwerpunktthemen des Beirates seien die standortübergreifende Patientenakte und im erweiterten Fokus eine intersektorale elektronische Allianzplattform. Durch die Aktivitäten des Gremiums sollen Impulse für anforderungsgerechte Anwendungen in der Patientenversorgung entstehen und Einsatzbereiche für innovative Anwendungsszenarien erschlossen werden.

Folgende Experten wurden in den Beirat berufen: Professor Kurt Heinz Marquardt (Rhön-Klinikum AG), Professor Björn Bergh (Uniklinikum Heidelberg), Professor Axel Ekkernkamp (Unfallkrankenhaus Berlin), Helmut Hildebrandt (OptiMedis AG), Dr. Georg Ralle (Netzwerk gegen Darmkrebs), Professor Eberhard Wille (Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen). (maw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Fahrplan für die Arztpraxen

apoBank gibt Leitfaden zur Digitalisierung heraus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.