IGeL-Akzeptanz ist vor allem Sache des Typs
Patient ist nicht gleich Patient. Gerade bei der IGeL-Ansprache können Ärzte davon profitieren, wenn sie ihre Patienten in Typen einteilen, für die sie sich dann individuelle Argumentationsmuster definieren. Das kann die Akzeptanz für seriöse IGeL fördern.