Neuer Leitfaden

IT-Sicherheit im Gesundheitswesen

Veröffentlicht:

KÖLN. Das Bochumer Zentrum für Telematik und Telemedizin (ZTG), der Bundesverband Gesundheits-IT (bvitg) sowie die Deutsche Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS) haben einen 50-seitigen "Leitfaden für die Erstellung eines IT-Sicherheitskonzeptes" erstellt, der sich an Einrichtungen und Organisationen des Gesundheitswesens richtet.

Die Verfasser sehen ihn als eigenständige Ergänzung zu dem 2016 veröffentlichten "Leitfaden für die Erstellung von Datenschutzkonzepten im Gesundheitswesen" an. (iss)

Der Leitfaden kostenfrei unter http://bit.ly/2yPCgYJ

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Abschaltung am 20. Oktober

Bye KV-Connect: KIM übernimmt

Elektronische Patientenakte

ePA wird zur Pflicht: Worauf es für Praxen jetzt ankommt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wie kann man Impfskeptiker überzeugen?

Lesetipps
Eine Ärztin führt eine körperliche Untersuchung bei einem Baby durch.

© Anna Ritter / stock.adobe.com

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?