Im Fokus: nachhaltiges Wirtschaften in der Praxis

NEU-ISENBURG (maw). Am 1. April kommt der Bundesverband Nachhaltiges Wirtschaften in der Arztpraxis (BNWA) im hessischen Sparmannshausen zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen.

Veröffentlicht:

Der BNWA versteht sich nach Auskunft seines Initiators, des Facharztes für Pathologie Dr. Michel Deutsche als politisches Sprachrohr für eine ökologisch orientierte, nachhaltige Praxisführung.

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, haben Sie vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Aprilscherz BNWA. Wir danken für Ihr Verständnis.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kasuistik

Irrwege einer Patientin mit Gelenkschmerzen und Hämoptysen

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Lesetipps
Eine Ärztin führt in der Klinik eine Ultraschalluntersuchung der inneren Organe eines Kindes durch.

© H_Ko - stock.adobe.com

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis