1. Quartal 2016

Veröffentlicht:

BASEL. Der Schweizer Pharmakonzern Roche hat im ersten Quartal seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um vier Prozent gesteigert - auf 12,4 Milliarden Schweizer Franken. Hauptwachstumsträger sind nach Unternehmensangaben Onkologika und der Bereich Immunologie.

Als Umsatztreiber habe sich auch die Immundiagnostik erwiesen. Wie der Konzern informiert, hat die US-Zulassungsbehörde FDA für das Krebsimmuntherapiemedikament Atezolizumab - das laut Unternehmen führende Medikament im Krebsimmuntherapie-Portfolio von Roche - gegen Blasen- und Lungenkrebs ein beschleunigtes Zulassungsverfahren sowie den Status eines Therapiedurchbruchs für Ocrelizumab gegen multiple Sklerose gewährt. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?