Unternehmen

Insmed erwirbt Lizenz an oralem DPP1-Hemmer

Veröffentlicht:

BRIDGEWATER, NJ. Das auf Orphan Drugs gegen Atemwegserkrankungen spezialisierte US-Unternehmen Insmed erwirbt von AstraZeneca die weltweiten Exklusivrechte an einem experimentellen DPP1-Hemmer ("AZD7986"). Insmed will den Wirkstoffkandidaten gegen Non-CF-Bronchiektasen entwickeln.

Eine Phase-II-Studie soll im Laufe des kommenden Jahres beginnen. Insmed zahlt vorab 30 Millionen Dollar an AstraZeneca. Künftige entwicklungs- und umsatzsabhängige Meilensteinzahlungen könnten sich auf bis zu 120 Millionen Dollar belaufen, heißt es in einer Unternehmensmitteilung.

Außerdem behalte AstraZeneca die Option, mit Insmed eine spätere Vermarktung des Wirkstoffs gegen COPD oder Asthma auszuhandeln. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?