Pharmahersteller

Internationale Allianz gegen Alzheimer

Veröffentlicht:

LONDON. Mehrere britische und US-amerikanische Pharmahersteller haben gemeinsam mit dem britischen Gesundheitsministerium einen 100-Millionen Dollar schweren Fonds aufgelegt, der zur Finanzierung von Pionierforschungsprojekten gegen Alzheimer dienen soll.

Auf Unternehmensseite sind Biogen, GlaxoSmithKline, Johnson&Johnson, Lilly und Pfizer dabei. Allein GSK hat nach eigenen Angaben 25 Millionen Dollar in den "Dementia Discovery Fund" eingezahlt. Das Londoner Gesundheitsministerium schießt rund 22 Millionen Dollar zu.

Ziel der Partnerschaft sei es, letztlich neue Arzneimittel zur Behandlung der Krankheit auf den Weg zu bringen, heißt es in einer Mitteilung. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?