Unternehmen

Johnson & Johnson kommt bei Actelion voran

Veröffentlicht:

NEW YORK/BASEL. Nach Angaben aus informierten Kreisen haben sich das Schweizer Pharmaunternehmen Actelion und der US-Konzern Johnson & Johnson im Zuge ihrer wieder aufgenommenen Gespräche auf einen vorläufigen Übernahmepreis für Actelion geeinigt. Strittig sei derzeit aber noch der Wert einer abzuspaltenden F&E-Einheit, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Mittwoch.

Actelion und J&J hatten Ende November mitgeteilt, über eine "mögliche Transaktion" zu verhandeln. Mitte Dezember ließ Actelion verlauten, diese Gespräche abgebrochen zu haben, doch kurz vor Weihnachten saßen der PAH-Spezialist und J&J wieder an einem Tisch. (dpa/cw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Röntgenbild, das einen Zweikammer-Permanent-Herzschrittmacher (PPM) in der linken Brust im Katheterlabor zeigt.

© MdBabul / stock.adobe.com

Hypertonie

Wenn der Herzschrittmacher zum Blutdrucksenker wird

Ein Glasx mit Geld und einem Schloss davor.

© Deminos / Fotolia

Vertragsärztliche Abrechnung

Sieben EBM-Leistungen wandern zum Jahreswechsel ins Budget

Uwe Brock

© Tanja de Maan

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale