Geldanlage

Junge Erwachsene gehen lieber auf Nummer sicher

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. Girokonto, Sparbuch, Bausparen, Tagesgeld und Aktiendepot – in dieser Reihenfolge legen junge Erwachsene zumindest gelegentlich Geld für Unvorhergesehenes beiseite. Wichtigste Sparziele sind das eigene Zuhause, der nächste Urlaub, die Altersvorsorge und das Auto. Das ergab eine zielgruppenrepräsentative Umfrage im Auftrag der LBS unter 500 Auszubildenden, Studierenden und Berufstätigen im Alter von 18 bis 29 Jahren.

„Transparent“, „sicher und vertrauenswürdig“ sowie „nachhaltig“ lauten die am häufigsten genannten Anforderungen an ein attraktives Sparprodukt. Nur zwei von fünf Befragten fühlen sich laut Befragung in Finanzfragen wirklich sicher, ein Drittel sogar „sehr unsicher“. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung