E-Card

KV Hamburg gegen neue Datenabgleich-Pflicht

Veröffentlicht:

HAMBURG. Einstimmig hat die Vertreterversammlung der KV Hamburg gefordert, die Verpflichtung der Vertragsärzte zum Online-Versicherten-Stammdatenmanagement (VSDM) der elektronischen Gesundheitskarte im Entwurf des E-Health-Gesetzes zu streichen.

Sie sieht in dem Gesetzesvorhaben eine "unerträgliche Behinderung der Patientenversorgung und eine Gefährdung der Datensicherheit". Antragstellerin Dr. Silke Lüder begründete ihre Forderung mit der Annahme, dass damit administrative Aufgaben der Kasse in die Praxen verlagert werden.

Als Alternative schlägt sie vor, Terminals in den Kassenfilialen oder Apotheken aufzustellen, an denen die Versicherten ihre Daten aktualisieren können. (di)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann das Herz schuld ist

Schwäche, Palpitationen, Unwohlsein: Ist es eine Myokarditis?

Lesetipps
Ein undichter Wasserhahn aus dem Wasser schießt.

© Alexander / stock.adobe.com

„Red Flags“ im Blick

So unterstützen Hausärzte bei Harninkontinenz

Rabies: Wann soll eine Tollwutimpfung aufgefrischt werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Rabies: Wann soll eine Tollwutimpfung aufgefrischt werden?