Kabinett hebt Prognose fürs Wachstum an

Veröffentlicht:

BERLIN (dpa). Die Bundesregierung hat ihre Prognose für das Wirtschaftswachstum in diesem Jahr leicht angehoben. Sie erwartet statt 1,2 Prozent jetzt einen Zuwachs von 1,4 Prozent. Das geht aus dem Jahreswirtschaftsbericht hervor, den das Kabinett am Mittwochvormittag nach Angaben aus Regierungskreisen beschlossen hat. Die Krise wird sich im Laufe des Jahres demnach stärker als bisher auf den Arbeitsmarkt auswirken. Im Jahresdurchschnitt wird mit einem Anstieg der Arbeitslosenquote von 8,2 auf 8,9 Prozent gerechnet. Für die Exportwirtschaft sagt die Regierung ein Plus von 5,1 Prozent voraus. 2009 waren die Ausfuhren um 14,7 Prozent eingebrochen. In dem Bericht bekennt sich Schwarz-Gelb auch zu weiteren Steuersenkungen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuer Leistungsanspruch für Versicherte

G-BA definiert Vorgaben für die Tabakentwöhnung

Lesetipps