Arbeitsunfall

Kein Tinnitus durch Lautsprecher

Veröffentlicht:

DORTMUND. Mehrfache Ausrufe über eine intakte Lautsprecheranlage können noch keinen Tinnitus auslösen. Das hat das Sozialgericht Dortmund in einem noch nicht rechtskräftigen Urteil entschieden und damit die Klage eines Möbelverkäufers zurückgewiesen, der Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung einklagen wollte.

Der Mann führte eine Schädigung seines Hörapparates darauf zurück, dass er in dem Möbelhaus, in dem er beschäftigt war, mehrfach ausgerufen worden war. Die Berufsgenossenschaft lehnte die Einstufung als Arbeitsunfall ab. Sie ging nach den Befundunterlagen von einem stressbedingten Hörsturz aus.

Auch das Sozialgericht sah keinen Anhaltspunkt für einen Arbeitsunfall. Bei lebensnaher Würdigung hielten es die Richter für „schlechterdings ausgeschlossen“, dass selbst ein lautes Einsprechen in die Lautsprecheranlage einen nachhaltigen Hörschaden auslösen könnte. (iss)

Az.: S 17 U 1169/16

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Rx-Abgabe ohne Rezept?

Apothekenreform: Warken eckt bei Ärzten an

Gesetzliche Krankenversicherung

Welches Reform-Potenzial steckt in Wahltarifen?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

10 Fragen, 10 Antworten

Depressiv oder nur schlecht drauf: Ein Leitfaden für die Praxis

Lesetipps
 Stefan Spieren

© Daniel Reinhardt

DEGAM-Workshop

IT-Ausfall in der Praxis? Ein Fall für die Digi-Managerin