TIPP DES TAGES

Kindergeld durch Rückmeldegebühren

Veröffentlicht:

Studiert der Nachwuchs noch? Dann mindern Semesterbeiträge und Rückmeldegebühren die Einkünfte der Kinder. Die Folge: Eltern kann das den Anspruch auf das Kindergeld oder den Kinderfreibetrag sichern, wenn das Einkommen von Sohn oder Tochter entsprechend niedrig ist.

So sieht es das Finanzgericht Düsseldorf (Az.: 9 K 4245/07Kg). Das Urteil ist nicht rechtskräftig. Das letzte Wort hat der Bundesfinanzhof (dortiges Aktenzeichen: III R 38/08). Wer wegen des Urteils seinen Steuerbescheid offen halten will, muss unter Verweis auf das FG- und das BFH-Aktenzeichen Einspruch einlegen!

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Förderung durch Robert Bosch-Stiftung

Neues PORT-Zentrum in Stuttgart mit Fokus auf Primärversorgung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Praxis-IT

Augen auf bei der Wahl des PVS-Dienstleisters

Diabetes nach einer Krebserkrankung

CIADM: Eine aggressive Form des Diabetes mellitus

Nach der Einigung zwischen BÄK und PKV

GOÄ-Novelle: Das fordern die Regierungsfraktionen

Lesetipps
Vorhofflimmern im 1-Kanal-EKG

© wildpixel / Getty Images / iStock

Empfehlungen für die Praxis

S3-Leitlinie Vorhofflimmern: Das steht drin