CGM

Kleiner Dämpfer beim Gewinn

Veröffentlicht:

KOBLENZ.Der Health-IT-Anbieter CompuGroup Medical AG (CGM) hat den Finanzbericht fürs erste Quartal 2014 vorgelegt. Demnach erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 122,1 Millionen Euro - das sind acht Prozent mehr als im Vorjahresquartal ( 113,5 Millionen Euro).

Das organische Wachstum zu konstanten Wechselkursen betrug laut CGM ein Prozent. Der Konzerngewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) im ersten Quartal lag bei 22,0 Millionen Euro (25,5 Millionen Euro in 1/2013).

Laut CGM haben sich vor allem ein schwaches Ergebnis im Bereich Hospital Information Systems und signifikante Währungseinflüsse negativ aufs erste Quartal ausgewirkt, während die Bereiche Arzt- und Apothekensoftware ein gutes organisches Wachstum in Europa verzeichnet hätten.

Zufrieden zeigt sich das Unternehmen mit dem Fortschreiten des Projekts zur Einführung der elektronischen Gesundheitskarte (eGK). Bisher habe CGM 180 von insgesamt 500 erforderlichen Ärzten für die Teilnahme an der Pilotphase gewinnen können.

"In einigen unserer Geschäftsbereiche liegt eindeutig Optimierungspotential und wir arbeiten hart daran, die nötigen Veränderungen schnell durchzuführen", sagt Frank Gotthardt, Vorstandsvorsitzender der CompuGroup Medical AG.

"Die Fortschritte in den USA lassen uns zuversichtlich nach vorne blicken und ich freue mich besonders über unsere bedeutende Rolle im Aufbau der Telematik-Infrastruktur, die das deutsche Gesundheitswesen nachhaltig positiv verändern wird."

Fürs Gesamtjahr 2014 erwartet das Unternehmen einen Konzernumsatz von 510 bis 520 Millionen Euro und ein operatives Konzernergebnis (EBITDA) von 100 bis 110 Millionen Euro. (reh)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

Virtuelle Arztkontakte

Doc in the Box: Der Proof of Concept muss noch erbracht werden

Lesetipps
Eine Ärztin führt in der Klinik eine Ultraschalluntersuchung der inneren Organe eines Kindes durch.

© H_Ko - stock.adobe.com

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis