Kliniknetzwerker suchen nach neuen Strategieoptionen

Veröffentlicht:

BERLIN (maw). Professor Klaus- Diethart Hüllemann aus Prien am Chiemsee ist zum neuen Vorsitzenden des Deutschen Netzes Gesundheitsfördernder Krankenhäuser (DNGfK) gewählt worden. Die vorzeitige Wahl war nach eigenen Angaben notwendig geworden, nachdem der bisherige Vorstand um den Vorsitzenden Jürgen Hellmann, Geschäftsführer der Katholischen Stiftung Marienhospital Herne aufgrund interner Richtungsdiskussionen zurückgetreten war.

Hüllemann soll ausloten, welche Optionen des Netzwerkaustausches intern und mit Kooperationspartnern sowie zur Verbesserung des Wissensmanagements im Netz bestehen. Zudem geht es um Strategien zur Gewinnung neuer Mitglieder. Das DNGfK hat sich zur Aufgabe gesetzt, Gesundheitsförderung nach den Standards der Weltgesundheitsorganisation im Krankenhaus einzuführen und damit über die rein kurativen Aufgaben hinauszugehen.

www.dngfk.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Geschäftszahlen 2024

Asklepios meldet Umsatz- und Gewinnwachstum

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Lesetipps
Frühgeborenes Baby schlafend im Inkubator auf der Intensivstation mit angeschlossenen Überwachungskabeln.

© Toshi Photography / stock.adobe.com

Frühgeburt

Frühgeborene: Was bringen Probiotika?

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus