Kodierung unabhängig vom Stations-PC

Veröffentlicht:

BERLIN (eb). Der Kodierspezialist ID hat zusammen mit Ärzten, Therapeuten und Pflegekräften mobile Anwendungen entwickelt, die die klinischen Prozesse auch jenseits des Stations-PC unterstützen.

Mit ID DIACOS® Spezial bietet ID für die Fachbereiche Psychiatrie, Geriatrie, Palliativ-, Intensiv- und Schmerzmedizin nun nach eigenen Angaben mobile Erfassungslösungen für den Klinikalltag an.

Die Dokumentation von Diagnostik und Therapie sowie die Dokumentation von Teamkonferenzen können über mobile Anwendungen schon während der Behandlung vorgenommen werden.

Die Formulare seien ähnlich aufgebaut wie bei der stationären PC-Lösung und seien gleichzeitig für mobile Endgeräte optimiert. Auch in die mobilen Varianten seien die Kundenwünsche der "normalen" Lösungen eingeflossen.

Dazu zählten die Erweiterung um Patientenlisten und eine Therapeutensicht auf die Tages- beziehungsweise Wochenübersicht. Die Rechteverwaltung wurde ebenfalls erweitert und gestattet die Auswahl gespeicherter Nutzer.

Auch der Bereich E-Medikation mache mobiles Expertenwissen am Patientenbett erforderlich. ID DIACOS® PHARMA mache Arzneimittelinformation, -dokumentation und -prüfung zukünftig auch mobil möglich.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie