Umfrage

Körperliche Beschwerden durch Stress im Job

Fast jeder fünfte Arbeitnehmer verzichtet laut Studie auf anstrengende Tätigkeiten, um Stress zu vermeiden.

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Fast jeder zweite Berufstätige leidet unter so viel Stress im Arbeitsalltag, dass dieser körperliche Beschwerden hervorruft. Das geht aus der repräsentativen Befragung „Jobzufriedenheit 2019“ hervor, für die im Auftrag des Personaldienstleisters ManpowerGroup 1004 Bundesbürger befragt wurden, darunter 753 Berufstätige.

Demnach können selbst an freien Tagen 15 Prozent nur schwer vom Job abschalten; neun Prozent der Berufstätigen gaben an, manchmal Angst vor dem Arbeitstag zu haben. 43 Prozent der Befragten haben dagegen nicht das Gefühl, dass sie unter durch Überlastung hervorgerufenen Beschwerden leiden. Fast jeder fünfte Arbeitnehmer verzichtet laut Studie auf anstrengende Tätigkeiten, um Stress zu vermeiden. (mu)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?