E-Health

Kommt die AU bald per WhatsApp?

Veröffentlicht:

HAMBURG. Ein Hamburger Startup bietet Menschen mit Erkältungen seit Kurzem eine Krankschreibung per WhatsApp an.

Betroffene müssen ihre Symptome in ein Onlineformular eintragen, bevor die AU ärztlich bescheinigt wird. Firmengründer Dr. Can Ansay erwartet eine steigende Nachfrage und will privatärztlich tätige Ärzte einbinden.

Ärztekammern in Schleswig-Holstein und Hamburg kritisierten das Angebot. (di)

Einen ausführlichen Artikel zu diesem Thema finden Sie hier!

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus