Kommunale Arbeitgeber segnen Tarifvertrag ab

BERLIN (dpa). Nach der Ärztegewerkschaft Marburger Bund haben auch die kommunalen Arbeitgeber dem Tarifkompromiss ihrer Verhandlungsführer zugestimmt.

Veröffentlicht:

Damit ist die Einigung besiegelt, nach der die bis zu 50.000 Klinikärzte an den rund 600 kommunalen Kliniken 2,9 Prozent mehr Gehalt und eine Einmalzahlung von 440 Euro erhalten.

Die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) forderte den Bund am Montag aber zugleich zu einer Ausweitung der Mittel für die Kliniken auf.

Der Kompromiss sei vertretbar, liege aber über der festgesetzten Steigerungsrate für die Krankenhäuser.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Hitzewellen – ein medizinisches Risiko, das ungleich trifft

Exklusiv Positionspapier

CDU-Wirtschaftsrat drängt auf rasche Notfallreform

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Attraktives außerbudgetäres Honorar

Der Endspurt zur ePA-Erstbefüllung hat begonnen

Lesetipps
FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?