Herz-Kreislauf-Stillstand

Kompetenzzentrum für NRW

Veröffentlicht:

BONN. Als erstes Krankenhaus in Nordrhein-Westfalen hat das Universitätsklinikum Bonn nach eigenen Angaben nun ein Kompetenzzentrum für Herz-Kreislauf-Stillstand eröffnet.

Das Cardiac Arrest Center biete die interdisziplinäre Zusammenarbeit bei der Versorgung von Patienten mit Herz-Kreislauf-Stillstand an.

Dadurch könne die Versorgung optimiert und die Überlebenschancen deutlich gesteigert werden. Die Annahme der Patienten erfolge über das Interdisziplinäre Notfallzentrum (INZ), dort werde nach standardisierten Prozessen die Erstversorgung geleistet.

Die weiterführende Behandlung erfolgein spezialisierten Intensiveinheiten mit voller interdisziplinärer Anbindung. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?