Psoriasis

LEO sichert sich Kandidaten von 4SC

Veröffentlicht:

PLANEGG/BALLERUP. Der Pharma-Entwickler 4SC AG und die dänische LEO Pharma haben eine Vereinbarung zur Entwicklung eines Wirkstoffkandidaten aus der Pipeline von 4SC getroffen.

Das Präparat soll zur oralen Therapie entzündlicher Hautkrankheiten dienen. In präklinischen Modellen habe es "die Symptome von Psoriasis deutlich reduzieren und zum Teil sogar vollständig beseitigen" können, heißt es.

4SC erhält vorab eine Million Euro. LEO wird die weiteren F&E-Arbeiten finanzieren und erwirbt damit eine exklusive Option auf die weltweiten Rechte an dem Wirkstoff.

Wird diese Option ausgeübt, hat 4SC Anspruch auf bis zu drei Millionen Euro Meilensteinzahlungen sowie bis zu 92 Millionen Euro beim Erreichen weiterer Entwicklungsziele. Außerdem wird 4SC an späteren Produktumsätzen beteiligt sein. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen

Virtuelle Arztkontakte

Doc in the Box: Der Proof of Concept muss noch erbracht werden

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

Virtuelle Arztkontakte

Doc in the Box: Der Proof of Concept muss noch erbracht werden

Lesetipps
Eine Ärztin führt in der Klinik eine Ultraschalluntersuchung der inneren Organe eines Kindes durch.

© H_Ko - stock.adobe.com

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis