Für Arztpraxen

Leitfaden zu Schülerpraktika

Veröffentlicht:

BERLIN. Arztpraxen sind begehrte Ausbildungspartner. Wie berichtet, steht die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) auf Platz vier der Wunsch-Ausbildungsberufe junger Mädchen.

Viele Jugendliche und junge Erwachsene verbinden mit dem Berufsbild MFA unter anderem die Aussicht auf ein hohes Einkommen oder die Chancen auf berufliche Aufstiegschancen.

Arztpraxen bekommen daher regelmäßig Anfragen von Schülern, die Interesse an einem Betriebspraktikum haben.

Die Vorteile liegen auf der Hand: Den Jugendlichen dient das Praktikum als Orientierungshilfe bei der Berufswahl, Praxischefs können es für die Nachwuchsgewinnung nutzen.

Der NAV-Virchowbund hat nun das Merkblatt "Schülerpraktika in Arztpraxen" aufgelegt, in dem er darauf hinweist, was Ärzte als Arbeitgeber beachten müssen, wenn sie ein solches Praktikum anbieten. (maw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Lesetipps
Ein junger Fuchs im Wald

© Thomas Warnack/dpa

Alveoläre Echinokokkose

Fuchsbandwurm-Infektionen sind wohl häufiger als gedacht

Schema einer Messung der minimalen Resterkrankung bei Patienten und Patientinnen mit akuter lymphatischer Leukämie, akuter myeloischer Leukämie, chronischer myeloischer Leukämie oder mit multiplen Myelom

© freshidea / stock.adobe.com

Messbare Resterkrankung

Muss man wirklich auch die letzte Krebszelle eliminieren?