Leitlinien für Unterhaltsfragen

Veröffentlicht:

LUXEMBURG (dpa). Die Durchsetzung grenzüberschreitender Unterhaltsansprüche in der EU soll künftig erleichtert werden. Darauf einigten sich die EU-Justizminister in Luxemburg.

Nach Angaben von Bundesjustizministerin Brigitte Zypries (SPD) enthalten die Leitlinien zwei wesentliche Verbesserungen. So soll etwa nach Urteilen eines deutschen Gerichts das andere Land bei der Suche nach dem Unterhaltspflichtigen helfen. Außerdem soll ein Sonderprüfungsverfahren abgeschafft werden, um die Durchsetzung der Unterhaltsforderungen zu beschleunigen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Schwierige Therapiesituation

Kopfschmerzen bei Kindern: Diese Optionen gibt es

Lesetipps
Mit einer eher seltenen Diagnose wurde ein Mann in die Notaufnahme eingeliefert. Die Ursache der Hypoglykämie kam erst durch einen Ultraschall ans Licht.

© Sameer / stock.adobe.com

Kasuistik

Hypoglykämie mit ungewöhnlicher Ursache

Ein Jugendlicher hält sich den Rücken.

© kittyfly / stock.adobe.com

Steigende Prävalenz

Kindliche Rückenschmerzen: Eine neue Volkskrankheit?