Migräne

Lilly meldet Erfolg mit Galcanezumab

Veröffentlicht:

INDIANAPOLIS. Lilly kündigt an, noch in der zweiten Hälfte dieses Jahres bei der US-Oberbehörde FDA den ersten Zulassungsantrag für seinen neuartigen Migräne-Antikörper Galcanezumab stellen zu wollen. Die erforderlichen klinischen Daten liegen jetzt vor. In drei Phase-III-Studien habe der CGRPAntagonist statistisch signifikant gegenüber Placebo die Häufigkeit der monatlichen Migräne-Tage reduziert, heißt es. So beispielsweise in der EVOLVE-1-Studie, in der für die 120mg Dosierung eine durchschnittliche Verringerung um 4,7 Tage gezeigt werden konnte und für die 240 mg-Dosis von 4,6 Tagen. In beiden Placebo-Ästen ging den Angaben zufolge die Anzahl der Migräne-Tage im Schnitt um jeweils 2,8 Tage zurück. (cw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?