MedTech-Branche bietet gute Berufsaussichten

Veröffentlicht:

BERLIN (eb). Die Berufsaussichten in der Medizintechnologie-Branche sind für Ingenieure und Fachkräfte in Deutschland sehr gut. Dies ergab eine Umfrage des Bundesverbandes Medizintechnologie (BVMed), bei seinen Mitgliedsunternehmen. 96 Prozent der Unternehmen haben derzeit offene Stellen. Es gibt allerdings laut BVMed zunehmend Probleme, diese adäquat zu besetzen. Besonders im Bereich Forschung und Entwicklung fehle der Nachwuchs.Offene Stellen gibt es vor allem im Vertrieb (66 der 94 Unternehmen), in Marketing und Kommunikation (35), Key Account Management (27) und Forschung & Entwicklung (24). Nur vier Prozent der Unternehmen gaben an, derzeit keine offenen Stellen zu haben.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?