MedTech-Branche für weltweite Nachfrage gerüstet

Veröffentlicht:

BERLIN (maw). Die deutsche Medizintechnik-Branche sieht sich nach Angaben des Deutschen Industrieverbands für optische, medizinische und mechatronische Technologien (SPECTARIS) für die weltweit steigende Nachfrage gut gerüstet. Das machten Vertreter der Branche nach Mitteilung des Verbands auf einem diplomatischen Abend vor Vertretern ausländischer Botschaften, Unternehmen und der Bundespolitik in Berlin deutlich. Organisiert hatte das Treffen SPECTARIS in Kooperation mit dem Verband Beratender Ingenieure (VBI).

Ulrich Krauss, Vorsitzender des SPECTARIS-Fachverbandes Medizintechnik, wertete die Veranstaltung als Forum: "Wir möchten gegenüber den in Berlin ansässigen Diplomaten deutlich machen, dass wir als Partner für individuelle Herausforderungen im Gesundheitssystem verschiedener Länder agieren können. Dazu ist es jedoch wichtig, die unterschiedlichen Anforderungen der Länder zu verstehen, um gemeinsam nach Lösungswegen zu suchen."

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geschäftszahlen 2024

Asklepios meldet Umsatz- und Gewinnwachstum

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Lesetipps
Doxycyclin als Postexpositionsprophylaxe

© Tobias Arhelger / stock.adobe.com

DGIM-Kongress

Sexuell aktive Patienten: „Kriege ich eine Doxy-PEP?“

Der 131. Internistenkongress findet vom 3. bis 6. Mail statt. Das Motto lautet „Resilienz – sich und andere stärken“.

© Sophie Schüler

Übersichtsseite

DGIM-Kongress: Unsere aktuellen Beiträge im Überblick

Professor Jan Galle

© Dirk Hoppe/NETZHAUT

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen