Patientensicherheit

MedTech-Preis ausgelobt

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Zum dritten Mal vergeben die Deutsche Gesellschaft für Biomedizinische Technik im Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (VDE/ DGBMT) und das Aktionsbündnis Patientensicherheit den mit 6500 Euro dotierten Preis für Patientensicherheit in der Medizintechnik.

Bis zum 30. April 2014 läuft die Bewerbungsfrist. Bewerben können sich Nachwuchskräfte aus Kliniken, Forschungseinrichtungen und der Industrie. Prämiert werden Lösungen, die eine erhebliche Verbesserung der Patientensicherheit in einem überschaubaren Zeitraum erwarten lassen.

Preisstifter ist laut VDE/ DGBMT der Arzt Dr. Hans Haindl, der seit mehr als 20 Jahren öffentlich bestellter Sachverständiger für Medizinprodukte ist. Der Preis solle die Entwicklung und Anwendung sicherer medizinischer Geräte, Systeme und Prozesse fördern. (maw)

Infos zum Preis und Bewerbungsmodalitäten: www.dgbmt.de/patientensicherheit

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Hypertonie

Wenn der Herzschrittmacher zum Blutdrucksenker wird

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?