Mehr Baugenehmigungen im ersten Halbjahr

WIESBADEN (dpa). Im deutschen Wohnungsbau geht es weiter aufwärts. Im ersten Halbjahr 2011 wurde der Bau von 108.600 Wohnungen genehmigt. Das waren 27,9 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden mitteilte.

Veröffentlicht:

Damit habe sich der positive Trend des vergangenen Jahres verstärkt. 2010 war die Zahl der Baugenehmigungen um insgesamt 5,5 Prozent gestiegen. Von den im ersten Halbjahr genehmigten Wohnungen waren 94.900 Neubauwohnungen, das waren 28,9 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

Besonders stark war der Anstieg bei Wohnungen in Einfamilienhäusern (plus 30,4 Prozent) und in Mehrfamilienhäusern (plus 30,2 Prozent). Die Genehmigungen für Wohnungen in Zweifamilienhäusern legten dagegen weniger stark zu (plus 16,5 Prozent).

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag