Asklepios

Mehr Umsatz und Gewinn

Veröffentlicht:

HAMBURG. Asklepios hat in den ersten neun Monaten 2012 Umsatz und Gewinn deutlich gesteigert.

Wie der Klinikkonzern mitteilte, erhöhten sich die Erlöse im Vergleich zur Vorjahreszeit vor allem dank der Übernahme der MediClin-Kliniken um rund 21 Prozent auf rund 2,2 Milliarden Euro.

Der Überschuss sei um 15 Prozent auf 81,2 Millionen Euro gewachsen. Auch die Zahl der behandelten Patienten habe sich erhöht, und zwar um 17,5 Prozent auf rund 1,5 Millionen.

Belastet sieht sich Asklepios durch Tarifabschlüsse im Gesundheitswesen.

"Wir erwarten zwar für das laufende Jahr einen Ausgleich in Form einer durch die Politik beschlossenen Personalkostenhilfe für die gesteigerten Personalkosten, allerdings wird dieser voraussichtlich nicht in voller Höhe die Mehrkosten kompensieren können", sagte Stephan Leonhard, stellvertretender Vorsitzender der Konzerngeschäftsführung.

Dem Kostendruck will Asklepios durch Synergien aus Kooperationen begegnen - zum Beispiel im Einkauf. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geschäftszahlen 2024

Asklepios meldet Umsatz- und Gewinnwachstum

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Abstraktes buntes Bild vieler Bücher die umherschwirren.

© 100ME / stock.adobe.com

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung