Mehrheit der Ärzte blickt pessimistisch in die Zukunft

Veröffentlicht:

HAMBURG (di). Die Mehrheit der niedergelassenen Ärzte in Deutschland bewertet ihre wirtschaftliche Situation und die Perspektiven laut Medizinklimaindex (MKI) weiterhin negativ. Der Wert von minus 15 liegt im Herbst 2010 allerdings etwas über dem des Frühjahrs (- 18,5) und des Vorjahres (- 21,7).

Rund jeder vierte Arzt schätzt seine aktuelle wirtschaftliche Lage positiv ein. Über 40 Prozent der Befragten rechnen damit, dass sich ihre wirtschaftliche Lage in den kommenden sechs Monaten verschlechtern wird, 5 Prozent erwarten eine Verbesserung. Der MKI wird halbjährlich im Auftrag der Stiftung Gesundheit durch die Gesellschaft für Gesundheitsmarktanalyse erhoben.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Freie Berufe

Dreiviertel aller Psychotherapeuten sind weiblich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung