Ästhetik

Merz investiert in innovative Hautentfernung

Veröffentlicht:

FRANKFZRT/MAIN. Der zunehmend auf ästhetische Medizin fokussierte Pharma-Mittelständler Merz beteiligt sich als Venture- Capital-Geber an der Finanzierung des Bostoner Start-ups Cytrellis Biosystems.

Über die Höhe der Einlage wurden keine Angaben gemacht. Cytrellis entwickelt den Angaben zufolge eine neue Technologie, mit der es möglich sein soll, überschüssige Haut nicht-invasiv und narbenfrei zu entfernen.

"Dank dieser Technologie können Ärzte künftig altersbedingt erschlaffende Haut im Gesicht und anderen Körperregionen behandeln. Das Unternehmen widmet sich damit einem der größten, bisher ungelösten Probleme der Ästhetikbranche", begründet Merz sein Interesse an Cytrellis. (cw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geschäftszahlen 2024

Asklepios meldet Umsatz- und Gewinnwachstum

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus