PLATOW-Empfehlung

Mosaic Company mit tiefem Aktienkurs

Veröffentlicht:

In der Vergangenheit zeigten sich die Aktien von Düngemittelherstellern sehr volatil. Explodierten die Kurse in den Jahren 2007 und 2008 nahezu, so kam mit der Finanzkrise ein noch schnellerer Absturz.

Aus fundamentaler Sicht sind die Aussichten für diese Branche wieder zunehmend positiv. Die durch die Missernte in den USA ausgelösten Preissteigerungen bei Agrarrohstoffen haben eindrucksvoll dokumentiert, wie angespannt die Lage ist.

Dieses fundamentale Ungleichgewicht wird sich in Zukunft noch verstärken. Mit jährlich 20 Mio. Tonnen geförderter Pottasche und Phosphaten zählt die Mosaic Company zu den größten Herstellern überhaupt. Die 8000 Mitarbeiter zählende Firma beliefert Kunden in über 40 Ländern.

Damit die Marktstellung in Zukunft weiterhin stark bleibt, investiert Mosaic kräftig in die Expansion. Demnach arbeiten die Amerikaner derzeit an dem Ausbau dreier Minen, um die Kapazität langfristig deutlich zu erweitern.

Fürs laufende Geschäftsjahr 2012/13 (per 31.5.) geht das Unternehmen von einem Investitionsvolumen von 1,5 Mrd. bis 1,8 Mrd. US-Dollar aus. Trotz der kurzfristig immer wieder auftretenden deutlichen Preisschwankungen sind die langfristigen Aussichten für das Unternehmen gut.

Anleger sollten die Kursschwäche nutzen und bis 53,23 Dollar (ca. 41 Euro) einsteigen. Den Stopp platzieren sie bei 42,80 Dollar.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Lesetipps
Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

© Porträt: Antje Boysen/DEGAM | Sp

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

Ein älterer Mann liegt im Krankenbett und hält die Hand einer Frau

© Photographee.eu - stock.adobe.com

Palliativmedizin

Was bei starker Unruhe am Lebensende hilft