Magdeburg

Mutmaßlich falscher Arzt im Visier

MAGDEBURG (dpa). Diagnosen, Op und möglicherweise die Verantwortung für den Tod einer Patientin: Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen einen 47-Jährigen aus Jordanien, der sich mit gefälschten Urkunden eine Arztstelle in der Magdeburger Uniklinik erschlichen haben soll.

Veröffentlicht:

Womöglich ist der mutmaßliche Hochstapler schuld am Tod einer Patientin, die er an der Bandscheibe operierte. Er ist bereits seit Monaten mit seinen Angehörigen verschwunden.

Die Ermittler vermuten die achtköpfige Familie im Ausland, etwa in Jordanien oder Ägypten. Es werde wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung, des Betrugs und der Urkundenfälschung ermittelt, sagte Oberstaatsanwältin Silvia Niemann.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Vereinbarung mit Krankenkassen

Geheimer Erstattungspreis für Diabetes-Medikament: Skepsis bei der KBV

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

100. Todestag

Bernhard Naunyn: Diabetologe der ersten Stunde

Lesetipps
Ein Arzt führt eine Nieren-Ultraschalluntersuchung bei einem Mädchen im Schulalter durch.

© zinkevych / stock.adobe.com

Unterschiede zu Erwachsenen

Nierensonographie bei Kindern: Darauf ist zu achten