Beschäftigungsstatistik

NRW-Jobmotor Gesundheit

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. Die Anzahl der Beschäftigten im nordrhein-westfälischen Gesundheitswesen hat 2017 um 1,3 Prozent auf knapp 1,2 Millionen weiter zugelegt. Im Jahr zuvor hatte der Beschäftigungszuwachs noch 1,8 Prozent betragen. In beiden Jahren entfielen auf NRW 21,1 Prozent des bundesweiten Gesundheitspersonals.

Den Angaben des Statistischen Landesamtes zufolge waren 2017 insgesamt 22,4 Prozent der im Gesundheitswesen Beschäftigten in Krankenhäusern tätig, 13,7 Prozent in der stationären oder teilstationären Pflege und 12,8 Prozent in Arztpraxen. In ambulanten Einrichtungen arbeiteten insgesamt 493.500 Personen, rund die Hälfte von ihnen in Arzt- und Zahnarztpraxen. (iss)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Abschreibungspraxis

Wie Praxen den Staats-Turbo für E-Autos nutzen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps